Im Rahmen des Schülerwettbewerbs für politische Bildung der Bundeszentrale für Politische Bildung ist ein neues und sehenswertes Video entstanden, welches sich damit beschäftigt, warum Politik für viele Kinder und Jugendliche uninteressant ist und wie man dagegen angehen kann.
Feintuning mit Fisch
Letzte Hand ans Mikro legt David, Robin ist bereit zum Einsprechen und Luka fertig zum Aufnehmen.
Vom 17. bis 19. März hieß es für die drei haupamtlichen Regionalprojektbetreuer*innen des Modellprojektes "Jugend im Land 3.0" oft zuschauen und lernen. Die Kinder und Jugendlichen der Minecraft-AG aus Muldenstein schlossen ihren Videobeitrag zum Wettbewerb rund um das Wissenschaftsjahr Meere und Ozean ab.
Vom 17. bis 19. März hieß es für die drei haupamtlichen Regionalprojektbetreuer*innen des Modellprojektes "Jugend im Land 3.0" oft zuschauen und lernen. Die Kinder und Jugendlichen der Minecraft-AG aus Muldenstein schlossen ihren Videobeitrag zum Wettbewerb rund um das Wissenschaftsjahr Meere und Ozean ab.
- Details
Sieben auf einen Streich
7 auf einen Streich – #PfDBiWo genauer gesagt sechs Ortschaftsräte und ein Stadtrat stehen auf der Planung für die erste Vorstellungsrunde der Partnerschaft für Demokratie „Stadt mit Courage leben!“.
Den Auftakt machte Greppin. Wir bedanken uns für den freundlichen Empfang und die Möglichkeit, die Partnerschaft vorzustellen.
Erste Projektideen und Umsetzungsorte für den kommenden „Raum für Gedanken“ wurden ausgetauscht.
Den Auftakt machte Greppin. Wir bedanken uns für den freundlichen Empfang und die Möglichkeit, die Partnerschaft vorzustellen.
Erste Projektideen und Umsetzungsorte für den kommenden „Raum für Gedanken“ wurden ausgetauscht.
- Details
Courage suchen, finden, zeigen
Multithumb found errors on this page:
There was a problem loading image 'https://www.raum-fuer-gedanken.com/wp-content/uploads/2015/01/screenshot.jpg'
There was a problem loading image 'https://www.raum-fuer-gedanken.com/wp-content/uploads/2015/01/screenshot.jpg'
Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bitterfeld-Wolfen „Stadt mit Courage leben!“ vergibt erste Förderungen 2017There was a problem loading image 'https://www.raum-fuer-gedanken.com/wp-content/uploads/2015/01/screenshot.jpg'
There was a problem loading image 'https://www.raum-fuer-gedanken.com/wp-content/uploads/2015/01/screenshot.jpg'

Mitteln des Aktionsfonds wurden zwei Projekte bewilligt, die Impulse für die junge Partnerschaft setzen werden.
- Details
Vergangenheit sichtbar machen, Zukunft entwerfen
Ideen von Schüler*innen zu Bebauungslücken in der Bitterfelder Burgstraße präsentiert

Entwirrung schafft ein Besuch im Heinrich-Heine-Gymnasium Wolfen, wo die Ergebnisse der mittlerweile dreijährigen Arbeit der AG zum Tag der offenen Tür Anfang Februrar präsentiert wurden.
2013 begaben sich die ersten auf die Spurensuche nach Menschen jüdischen Glaubens, in die Geschichte der Industriestadt. Unterstützt vom Kreismuseum und dem Jugendclub 83 e.V. wurden Archivmaterialien gewälzt, Orte ge- und besucht sowie Menschen befragt.
- Details